Baumaßnahmen
Die neue S-Bahn-Anbindung umfasst die Trassenverlegung der Strecke zwischen Frankfurt-Stadion und Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof sowie den Bau der neuen Verkehrsstation Gateway Gardens.
Die sogenannte „Flughafenschleife“ (Strecke 3683) wird weiter nach Osten verlegt. Hierfür muss eine neue, rund vier Kilometer lange zweigleisige Strecke gebaut werden. 50 Prozent dieser Neubaustrecke verlaufen unterirdisch und entstehen in offener Bauweise.
Die neue S-Bahn-Trasse überquert die Mainzer Strecke (Bahnstrecke 3520 Richtung Mainz/Wiesbaden) bereits vor der A 5. Im weiteren Verlauf folgen die beiden neuen Gleise mit einem Gleisabstand von vier Metern der A 5 in Richtung Süden. Anschließend werden die B 43 und die A 5 in einem engen Rechtsbogen unterquert, was eine spezielle Bauweise erfordert. So werden diese Bereiche in Deckelbauweise gebaut.
Unterhalb des neuen Stadtteils Gateway Gardens verläuft die Strecke mittig unter der Jean-Gardner-Batten-Straße sowie der Bessie-Coleman-Straße. Da die neue Verkehrsstation einen Mittelbahnsteig erhält, erhöht sich vor und nach dem S-Bahn-Haltepunkt der Abstand der Gleise. Nach dem Bahnsteigende beträgt der Abstand zwischen den Gleisen dann wieder vier Meter. Westlich des Kreisels Unterschweinstiege schließt das neue zweigleisige Tunnelbauwerk schließlich an den bestehenden Flughafentunnel an.
Der Streckenneubau gliedert sich in 16 Bauabschnitte. Auch die Stilllegung und Rekultivierung der alten Bestandsstrecke zwischen dem östlichen Portal des bestehenden Flughafentunnels und dem Anschluss Stadion ist Bestandteils des Projekts. Des Weiteren werden die Sicherheitsstandards im bestehenden Flughafentunnel angepasst.
Animation Tunnelbau
Start durch Klick auf Vorschaubild
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter im Bereich "Cookie-Einstellungen" in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie einzeln über den Button "Mehr" oder generell über den Button "Akzeptieren" zustimmen.